Swiss Volley Damen - Silver League: Schweiz - Island 19:00 Uhr (06.06.2025)
European Silver League
Als Vorbereitung auf den zweiten Teil der EM-Qualifikation nimmt das Schweizer Frauennationalteam im Frühling 2025 an der European Silver League teil. Es werden drei Turniere gespielt – davon ein Heimturnier in der Schweiz.
Die zwei besten Teams qualifizieren sich zudem für die Finalspiele, die in Form eines Hin- und Rückspiels ausgetragen werden.
Auf diesem Link findest du mehr seitens Swiss Volley:
Das Volleyball Frauennationalteam startet die European Silver League Kampagne
*Welche Auswirkungen die Teilnahme des Nationalteams von Israel auf die Turnierorganisation in der Schweiz hat und welche Massnahmen dafür ergriffen werden, wird derzeit geprüft.
Weitere Informationen zu den Turnieren sowie den gegnerischen Teams folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Teilnahme dank Förderprogramm möglich
Seit anfangs 2024 unterstützt Swiss Olympic mit dem neuen «Impulsprogramm Frauennationalteams» fünf ausgewählte Frauennationalteams im Mannschaftssport. Ziel des Programms ist es, sie bis 2026 näher an die Weltspitze heranzuführen. Auch das Volleyballnationalteam profitiert von diesem Förderprogramm, wodurch die Teilnahme an der European Silver League ermöglicht wird.
Was ist die European Silver League?
Die Volleyball European Silver League gehört zur Kategorie der europäischen Volleyballwettbewerbe unterhalb der Golden League und dient vor allem dazu, aufstrebenden Nationalteams eine Plattform zu bieten, um sich zu entwickeln und auf höherem Niveau zu spielen.
Swiss Volley, 17.12.2024